Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Solaranlagenreinigung?
Ein Artikel von: Sonnenglanz Photolvoltaikreinigung (14.06.2025)
Die Reinigung von Solaranlagen ist essentiell für die Aufrechterhaltung der Energieeffizienz und die Verlängerung der Lebensdauer der Module. Dabei stellt sich die Frage, wann der optimale Zeitpunkt für eine Reinigung ist. In diesem Artikel werden die relevanten Einflussfaktoren auf den Reinigungszeitpunkt, jahreszeitliche Besonderheiten sowie Empfehlungen für Anlagenbetreiber systematisch dargestellt.
1. Einflussfaktoren für den Reinigungszeitpunkt
Der ideale Zeitpunkt für eine Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die die Verschmutzung der Solarmodule beeinflussen: Umgebung und Standort: In landwirtschaftlichen Gebieten oder Industrieparks fällt aufgrund von Staub und Emissionen eine schnellere Verschmutzung an als in reinen Wohngebieten. Witterungsbedingungen: Trockenperioden begünstigen Staubablagerungen, während Regen für eine gewisse Selbstreinigung sorgen kann. Neigungswinkel der Module: Flach geneigte Module verschmutzen schneller, da Regenwasser schlechter abfließt. Jahreszeitliche Einflüsse: Saisonale Faktoren wie Pollenflug im Frühjahr oder Laubfall im Herbst führen zu verstärkter Verschmutzung.
2. Saisonale Empfehlungen für die PV-Reinigung
Die optimale Zeit für eine professionelle Reinigung hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten, der Wetterlage und den Verschmutzungsquellen ab. Jede Jahreszeit bringt dabei eigene Herausforderungen mit sich: Frühjahr (März bis Mai): Nach der Pollenflugzeit setzen sich feine Schichten auf den Modulen ab, die die Leistung mindern können. Eine Reinigung im Frühjahr sorgt dafür, dass die Anlage mit voller Effizienz in die sonnenreiche Sommerzeit startet. Sommer (Juni bis August): Während längerer Trockenperioden lagern sich Staub, Feinstaub und Sandpartikel besonders hartnäckig ab. Kommt es kaum zu Regen, verstärkt sich dieser Effekt. Eine Reinigung in den Sommermonaten stellt sicher, dass die Erträge auch in den leistungsstärksten Monaten des Jahres nicht durch Ablagerungen beeinträchtigt werden. Herbst (September bis November): Laub, Blütenreste und organische Verschmutzungen können die Module bedecken. Zudem begünstigen feuchte Bedingungen das Wachstum von Moos oder Algen. Eine gründliche Herbstreinigung schützt vor langfristigen Schäden durch Fäulnis und sorgt für eine stabile Leistung im Winter. Winter (Dezember bis Februar): In schneereichen Regionen übernehmen Schnee und Eis zeitweise eine natürliche „Reinigung“. Allerdings können sich beim Abtauen Schmutzpartikel am unteren Rand der Module ablagern. In schneearmen Gegenden ist eine Reinigung auch im Winter sinnvoll, um Staub und Ruß zu entfernen. Fazit: Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Verschmutzungsfaktoren. Eine regelmäßige Überprüfung und bei Bedarf Reinigung der Anlage lohnt sich daher ganzjährig.
3. Reinigung bei heißen Temperaturen
Ein wichtiger Punkt betrifft die Temperaturen zum Zeitpunkt der Reinigung. Bei starker Hitze können die Module deutlich über 60 °C erreichen. Werden sie dann mit Wasser gereinigt, besteht die Gefahr von Spannungsrissen oder gar dauerhaften Schäden durch thermische Schocks. Deshalb sollte eine Reinigung nicht während sehr heißer Sommertage erfolgen. An Tagen mit Temperaturen über 30 °C empfiehlt es sich, früh am Morgen zu starten, wenn die Module noch kühl sind. So wird das Risiko minimiert und die Reinigung verläuft materialschonend.
Fazit
Der optimale Zeitpunkt für die Reinigung einer Solaranlage liegt vor allem vor den ertragsstarken Monaten sowie nach Phasen besonderer Verschmutzung. Gleichzeitig ist auf die Temperaturen während der Reinigung zu achten, um Schäden an den Modulen zu vermeiden. Frühzeitige und fachgerechte Reinigungen sichern den langfristigen Ertrag und verlängern die Lebensdauer der Photovoltaikanlage.
Für Anlagenbesitzer
Willst du wissen was eine professionelle Reinigung kostet?
Der Preis wird individuell berechnet – abhängig von Faktoren wie Anlagengröße, Verschmutzungsgrad und Zugänglichkeit. Jetzt Anfrage starten und ein passendes Angebot für deine Photovoltaik-Reinigung erhalten!