Bei diesem Einsatz haben wir eine 20-kWp-Photovoltaikanlage auf einem Bauernhof gereinigt. Die Solarmodule waren stark verschmutzt, nicht nur durch Staub und Vogelkot, sondern auch durch hartnäckige Flechten, die sich an den Rahmen festgesetzt hatten. Solche biologischen Ablagerungen sind in landwirtschaftlichen Gebieten häufig und beeinträchtigen die Energieerzeugung erheblich.
Für die Reinigung kam unser professionelles, rotierendes Bürstensystem zusammen mit entmineralisiertem Wasser zum Einsatz. Mit dieser umweltfreundlichen Methode konnten wir selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen ohne Zusätzliche Reiniger entfernen.
Regelmäßige und fachgerechte Reinigung von Solaranlagen, ist entscheidend, um die Stromproduktion zu maximieren und die Langlebigkeit der Anlage zu sichern. Dies gilt vor allem in landwirtschaftlichen Umgebungen, wo Ablagerungen wie Flechten die Leistung beeinträchtigen.