Für große Anlagen, wie sie in der Landwirtschaft, Industrie oder auf Solarparks vorkommen, kommen zunehmend Reinigungsroboter zum Einsatz. Diese Geräte – wie beispielsweise von SolarCleano – sind ferngesteuert und erfordern eine präzise Bedienung. Sie arbeiten mit rotierenden Bürsten und können große Flächen effizient und gleichmäßig reinigen. Allerdings sind die Einsatzmöglichkeiten durch die Dachneigung begrenzt: Ab etwa 20–25 Grad wird der Einsatz schwierig oder sogar gefährlich. Auf großen, flachen Anlagen stellen Roboter jedoch eine ideale Lösung dar, da sie Zeit sparen und gleichzeitig eine gründliche Reinigung gewährleisten.